Kentucky Chrome

Faszination
Kentucky Chrome

Vater: Big Blue Madness

VM: Timbrook

Chestnut-Tobiano

RHBAA, Hengstbuch 1 Speedracking Horse

ca 1,56m

geb. 16.06.2014

Züchter: Caleb Wilson USA, Besitzer: Petra Urbanski

In diesem Jahr haben wir – und ihr – die Gelegenheit den einzigartigen Kentucky Chrome in der Zucht zu nutzen.

Chrome ist ein direkter Sohn des legendären Big Blue Madness und einer 3/4 Standardbred Stute von Timbrook. Chrome war bei seinen Züchtern in USA geliebtes Familienmitglied. Er war das Pferd für alle Fälle – für die Arbeit, für einen entspannten Ausritt alleine oder in großen Gruppen, mal ein bisschen Show reiten oder einfach vor den Wagen spannen, auch mit einem weiteren Hengst zusammen kein Problem. Chrome macht alles mit und will in jeder Situation gefallen.

2020 wurde er nach Deutschland importiert und noch im selben Jahr in das Hengstbuch 1 des Rheinischen Pferdestammbuchs der Speedracking Horses gekört.

Nachdem wir Chrome nun einige Monate bei uns kennenlernen konnten, begeistert er uns durch seinen Charakter und seine Vielseitigkeit. Er liebt es mit seinem Menschen Zeit zu verbringen, ist immer leistungsbereit und schlüpft quasi von allein in seine Trense. Er ist ein toller Partner für lange Ritte durch die Natur, ob alleine oder in der Gruppe. Er geht überall mit einem hin und durch und liebt Wasser. Seine absolute Besonderheit ist seine Gangveranlagung! Er ist ein echter Fünfgänger, wie es ihn außerhalb der Islandpferde nicht oft gibt. Das heißt er verfügt neben den Grundgangarten und Tölt auch über schnellen Rennpass. Er ist in allen Gängen „smooth“, also sehr bequem vom Sitzgefühl, sein Trab ist ausdrucksstark, der Galopp etwas gelaufen. Im Tölt ist er ausgesprochen ausdauernd und kann lange Strecken mit einem dahin gleiten. Oder auch sportlich auf der Ovalbahn laufen mit schönen akzentuierten Bewegungen. Ein Pferd für alle Fälle: Tölt, Dressur, Working Equitation, Turnier, Wanderreiten, Distanz, Freizeitpartner und der extra Bonus Rennpass.

Chrome hat sowohl in USA, als auch in Deutschland schon einiges an Nachzucht vorzuweisen. Er vererbt gutes Fundament, ein ruhiges Gemüt und ist reinerbig für Gang. Auch für eher trabige Stuten ist er hervorragend geeignet. Alle seine Fohlen aus der Anpaarung einer der anerkannten Rassen (SRH und Veredler), sind eintragungsfähig als Speedracking Horse.

Gerne informieren und beraten wir hierzu näher.

Decktermine 2025
komplette Saison bei Gangpferde von Hjóna
Handbedeckung

Decktaxe 1000,- Euro

Erfragen Sie Deckbedingungen bitte bei der Deckstation.

Züchter Caleb Wilson und seine Familie beim Abschied von Kentucky Chrome

  • 26. August 2025

    Internationale Deutsche Meisterschaft im Gangreiten

Sprechen wir über unsere Leidenschaft. Wir informieren.

Viele Verkaufspferde warten auf Sie, nicht nur online

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Wir melden uns umgehend.

Unsere Leidenschaft, Ihr Vorteil

Tina Schwellinger

Eckhard Vogel

Kontakt aufnehmen