IDMG Bericht

IDMG Bericht

IDMG 2025

Was für eine Woche!! In diesem Jahr sind wir mit 6 Pferden von unserem Betrieb angereist. Um die weite Strecke für alle entspannt zu gestalten, wurden die Pferde professionell von BMR Pferdetransporte gefahren. Wir selbst kamen in den Genuß eines Wohnwagens von Carafamily.

Wir reisten bereits am Mittwoch an und der Tag war gefüllt mit Lager aufbauen, den Pferden die Anlage zeigen und einfach ankommen für alle.

Ab Donnerstag Nachmittag ging es los mit den Prüfungen. Die Pferde waren alle gut drauf und konnten sich gut zeigen.

Heljar kam mit Katja auf dem dritten Platz ins A-Finale der T4 und konnte sich am Ende den 2. Platz sichern. In der F2 Fünfgang fühlten sie sich richtig wohl und verteidigten auch im Finale den 1. Platz aus der Vorentscheidung.

Soulshaker und Katja – was für ein auffallendes Team. Erst seit einigen Wochen im Sattel eines großen Tölters, rangierten sich die beiden in der Offenen Töltprüfung auf Platz 3 und im Viergang Großpferde auf Platz 6 im A-Finale.

Auch mit ihrem eigenen Hengst Glennir vom Zauberwald war Katja erfolgreich in den Prüfungen Tölt Spezial (2. Platz), Sport Tölt Kleinpferde (5. Platz) und Viergang Kleinpferde (7. Platz).

Kentucky Chrome machte mit Tina weitere Turniererfahrungen und sie rangierten sich auf Platz 5 im Ausdauertölt.

Ein bisschen vom Pech verfolgt war der tolle Mississippi Mud. In seiner Paradeprüfung Sport Tölt Großpferde konnte er tolle Übergänge zeigen, zog sich dann aber noch vor dem starken Tempo Tölt ein Eisen. So konnte er leider dieses Jahr nicht zeigen, wie sicher und schnell er durch die Kurven tölten kann. Dank schnellen Einsatzes von Frederic Feldmann war das Eisen zum Traber 2 Gang wieder drauf und Tina konnte mit ihm, Diana mit ihrem tollen Kaltblut Traber und Ralf mit seiner Traberkreuzung eine schöne Rasseprüfung reiten. Es war ein schönes Bild diese drei sehr unterschiedlichen Pferde miteinander auf der Bahn zu sehen.

Sehr erfolgreich im Team Hjóna war auch wieder Jasmin Holzwarth mit ihrem Fleygur von der Nachweide. Die beiden konnten gleich mehrere Prüfungen gewinnen, nämlich Freizeitreitertölt, Naturtölt für Freizeitreiter, Mehrgang für Freizeitreiter und die Islandpferde Prüfung T4. In der Viergang V2 lagen sie in der Vorentscheidung auf Platz 1, verzichteten aber auf das Finale. Denn es standen noch andere Finals an, die beiden sicherten sich den 4. Platz im Geländetrail an der Hand, GWE Trail leicht und den 2. Platz in der Islandpferde Prüfung T3. In der GWE Gesamtwertung leicht brachte sie das auf den 2. Platz. Ganz besonders stolz können sie auf den Sieg in der Gesamtwertung Freizeitklasse des Jahres 2025 sein, die sie mit nur einem Turnier erreiten konnten. Herzlichen Glückwunsch!

Isabella nahm mit Heljar an der Führzügelklasse teil, die sehr liebevoll für die Kleinsten gestaltet wurde und jeder natürlich ein Sieger war.

Insgesamt war es eine unvergessliche Veranstaltung auf einer tollen Anlage in Aegidienberg und top organisiert. Wir haben viele nette Menschen getroffen, neue Kontakte geknüpft und „alte“ Freunde wieder gesehen. Auch die Junior-Chefin Isabella hat direkt Freundschaften geschlossen. Die Abende mit gemeinsamen beisammen sitzen waren lang, die Nächte kurz, die Tage durch getaktet, die Fahrt lang – und jede Sekunde haben wir genossen mit einem tollen Team und einer Gemeinschaft der Gangpferdefreunde, die ihresgleichen sucht. Danke an alle, die uns unterstützen, Danke für die vielen Fotos und Videos (Ellen Vierhaus, Diana Leisering, hestamyndi uvm) und all den Support von so vielen Seiten. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Leave A Comment